Hanffaser
Wie in seinem kleinen Bericht über die mittelalterlichen Werkzeuge erwähnt, hat Berni Hecheln hergestellt.
Für Wollfasern sind sie zum auffluffen gut, allerdings zum kardieren selber zu grob.
Fürs Hecheln von Pflanzenfasern sind sie aber sehr gut geeignet wie sich heraus gestellt hat.
Es fehlen noch ein paar feinere Karden (oder Hechelbretter) aber fürs erste Mal war ich doch schon sehr zufrieden. Hier meine ersten Versuche Hanffasern grob zu hecheln, zu verspinnen und zu verzwirnen.
Ich habe dann auf dem Spinnrad gesponnen. Mit nassen Händel lässt es sich wirklich leichter verspinnen, geht aber auch ohne Wasser. Danach das Garn zusammen binden und in ein "heißes" Wasserbad legen damit sich die Fasern legen können - nennt man auch fixieren oder Entspannungsbad.
Danach trocknen lassen und ein Knäuel wickeln. Hanf muss man etwas fester wickeln als Wolle und er braucht auch beim Spinnen etwas mehr Drall.
Dieses Knäuel dient für Berni's ersten Versuch für mittelalterliche Wendeschuhe
Zum aktuellen Produkt geht es hier:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/hanfgarn-100-handgesponnen-18m-288853778/
Verschiedene Stärken und Längen möglich.







Wie in seinem kleinen Bericht über die mittelalterlichen Werkzeuge erwähnt, hat Berni Hecheln hergestellt.
Für Wollfasern sind sie zum auffluffen gut, allerdings zum kardieren selber zu grob.
Fürs Hecheln von Pflanzenfasern sind sie aber sehr gut geeignet wie sich heraus gestellt hat.

Es fehlen noch ein paar feinere Karden (oder Hechelbretter) aber fürs erste Mal war ich doch schon sehr zufrieden. Hier meine ersten Versuche Hanffasern grob zu hecheln, zu verspinnen und zu verzwirnen.
Ich habe dann auf dem Spinnrad gesponnen. Mit nassen Händel lässt es sich wirklich leichter verspinnen, geht aber auch ohne Wasser. Danach das Garn zusammen binden und in ein "heißes" Wasserbad legen damit sich die Fasern legen können - nennt man auch fixieren oder Entspannungsbad.
Danach trocknen lassen und ein Knäuel wickeln. Hanf muss man etwas fester wickeln als Wolle und er braucht auch beim Spinnen etwas mehr Drall.
Dieses Knäuel dient für Berni's ersten Versuch für mittelalterliche Wendeschuhe

Zum aktuellen Produkt geht es hier:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/hanfgarn-100-handgesponnen-18m-288853778/
Verschiedene Stärken und Längen möglich.







Zuletzt von Dani am So Feb 10, 2019 1:00 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet